Budget-Grundlagen verstehen und anwenden

Ein strukturiertes Lernprogramm für nachhaltige Finanzkompetenz

Manche Themen wirken anfangs komplizierter, als sie sind. Budgetplanung gehört definitiv dazu. Wir haben dieses Programm entwickelt, weil uns aufgefallen ist, dass viele Menschen nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Keine Sorge – das geht den meisten so. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, praktische Fähigkeiten aufzubauen, die Sie direkt in Ihrem Alltag einsetzen können.

Nächster Start: September 2025

Wie wir arbeiten

  • Wir beginnen mit Ihren tatsächlichen Ausgaben – nicht mit theoretischen Modellen
  • Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, sodass nichts überfordert
  • Sie lernen anhand echter Beispiele aus verschiedenen Lebenssituationen
  • Kleine Übungseinheiten helfen Ihnen, das Gelernte sofort umzusetzen
  • Regelmäßige Reflexionsphasen zeigen Ihnen Ihren persönlichen Fortschritt

Ehrlich gesagt haben wir jahrelang beobachtet, was funktioniert und was nicht. Die meisten traditionellen Finanzratgeber werfen mit Zahlen um sich. Das bringt nichts, wenn Sie nicht wissen, wie Sie diese auf Ihre Situation anwenden. Darum haben wir einen anderen Weg gewählt – einen, der sich an echten Menschen orientiert.

Häufig gestellte Fragen zum Programm

Programmablauf

Wie lange dauert das Programm insgesamt?
Das Kernprogramm erstreckt sich über acht Wochen. Sie können in Ihrem eigenen Tempo arbeiten, sollten aber etwa vier bis sechs Stunden pro Woche einplanen.
Gibt es feste Termine?
Die meisten Inhalte sind flexibel zugänglich. Einmal wöchentlich findet eine optionale Gruppensitzung statt, die aber nicht verpflichtend ist.
Was passiert nach Programmende?
Sie behalten dauerhaften Zugriff auf alle Materialien und können bei Bedarf an Auffrischungssitzungen teilnehmen.

Voraussetzungen

Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Wir starten wirklich bei den Grundlagen. Wenn Sie Ihre Kontoauszüge verstehen können, haben Sie alles, was Sie brauchen.
Welche technischen Anforderungen gibt es?
Ein Computer oder Tablet mit Internetzugang reicht völlig aus. Wir arbeiten mit einfachen Tabellen, keine komplizierte Software.
Ist das Programm für jedes Einkommensniveau geeignet?
Ja. Die Prinzipien der Budgetplanung funktionieren unabhängig davon, wie viel Sie verdienen oder ausgeben.

Unterstützung

Bekomme ich persönliche Betreuung?
Sie können jederzeit Fragen über unsere Plattform stellen. In der Regel antworten wir innerhalb von 24 Stunden.
Gibt es Austausch mit anderen Teilnehmenden?
Ja, wir haben ein geschütztes Forum, wo viele ihre Erfahrungen teilen. Das ist oft überraschend hilfreich.
Was ist, wenn ich mal eine Woche aussetzen muss?
Kein Problem. Das Leben passiert. Sie können jederzeit dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.

Anmeldung

Wie melde ich mich an?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@evonariqent.com. Wir schicken Ihnen dann alle weiteren Informationen.
Gibt es eine Warteliste?
Für den Septemberstart 2025 haben wir noch Plätze frei. Bei großem Interesse kann es zu Wartezeiten kommen.
Kann ich das Programm verschenken?
Ja, das funktioniert problemlos. Kontaktieren Sie uns für Details zur Gutscheinvariante.

Wer das Programm entwickelt hat

Vier Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einem gemeinsamen Ziel: Finanzwissen verständlich machen.

Valerian Morgentau
Valerian Morgentau
Programmleitung

Hat früher Unternehmensberatung gemacht, bis ihm klar wurde, dass echte Veränderung woanders stattfindet.

Elsbeth Rotkehl
Elsbeth Rotkehl
Didaktik

Bringt komplizierte Konzepte so rüber, dass sie plötzlich logisch erscheinen. War zehn Jahre Lehrerin.

Hilmar Wintergold
Hilmar Wintergold
Finanzexperte

Kennt alle Fallstricke der Budgetplanung aus jahrelanger Praxis in der Schuldnerberatung.

Gisela Himmelstern
Gisela Himmelstern
Community Management

Sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen und niemand mit Fragen allein bleibt.