Finanzen verstehen. Budgets meistern. Zukunft gestalten.
Wir helfen Menschen seit 2019 dabei, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen – ohne komplizierte Fachbegriffe, ohne unrealistische Versprechen. Nur praktisches Wissen, das wirklich weiterhilft.
Wie alles begann
Die Idee zu evonariqent entstand aus persönlicher Erfahrung. Ich saß 2018 an meinem Küchentisch, umgeben von Rechnungen und Kontoauszügen, und verstand nicht, wohin mein Geld eigentlich verschwand. Überall fand ich Ratgeber, die entweder zu kompliziert waren oder unrealistische Sparideen vorschlugen.
Also entwickelte ich mein eigenes System – simpel, ohne Schnickschnack. Es funktionierte so gut, dass Freunde und Bekannte fragten, ob ich ihnen helfen könnte. Daraus wurde eine Leidenschaft, dann ein Nebenprojekt, schließlich evonariqent.
Heute besteht unser kleines Team aus Menschen, die alle unterschiedliche finanzielle Hintergründe haben. Manche kommen aus der Buchhaltung, andere haben selbst Schulden abgebaut. Diese Vielfalt macht unsere Arbeit authentisch.

Was uns antreibt
Klarheit
Wir erklären Finanzen so, dass jeder sie versteht – egal welcher Bildungshintergrund.
Ehrlichkeit
Keine falschen Versprechen. Budgetplanung braucht Zeit und Geduld, aber sie funktioniert.
Praxis
Theorie ist schön, aber wir konzentrieren uns auf das, was im Alltag wirklich umsetzbar ist.
So arbeiten wir mit euch
Unser Ansatz folgt einem klaren Weg, den wir über Jahre entwickelt haben. Nichts davon ist kompliziert – aber alles macht Sinn.
Bestandsaufnahme
Zunächst schauen wir uns gemeinsam an, wo ihr gerade steht. Keine Bewertungen, nur Fakten. Einnahmen, Ausgaben, Sparziele – alles auf den Tisch. Manche finden das unangenehm, aber ohne ehrliche Bestandsaufnahme können wir nicht weiterkommen.

Struktur schaffen
Dann bauen wir ein Budget, das zu eurem Leben passt. Nicht zu restriktiv, aber auch nicht zu locker. Wir kategorisieren Ausgaben, setzen realistische Limits und schaffen Puffer für Unvorhergesehenes. Das System muss einfach genug sein, dass ihr es tatsächlich nutzt.
Gewohnheiten entwickeln
Jetzt wird's spannend. Wir helfen euch, das Budget in euren Alltag zu integrieren. Wöchentliche Check-ins, monatliche Reviews, kleine Anpassungen. Hier scheitern die meisten – deshalb begleiten wir diesen Prozess aktiv. Es dauert etwa drei Monate, bis neue Gewohnheiten sitzen.

Langfristig denken
Sobald die Basis steht, erweitern wir den Blick. Rücklagen aufbauen, Schulden strategisch abbauen, vielleicht erste Gedanken übers Investieren. Aber das kommt erst, wenn das Fundament stabil ist. Viele wollen zu schnell zu weit – wir bremsen dann bewusst.
Die Menschen hinter evonariqent
Wir sind kein großes Unternehmen. Nur ein kleines Team, das ehrlich an Finanzbildung glaubt.

Heribert Lembke
Gründer & Kursleiter
Heribert hat evonariqent 2019 gegründet, nachdem er selbst Jahre brauchte, um seine Finanzen zu sortieren. Heute entwickelt er die meisten unserer Lerninhalte und leitet Workshops in Berlin. Seine Spezialität: komplizierte Dinge einfach erklären.

Svenja Quast
Finanzberaterin
Svenja kam 2021 zu uns, nachdem sie zehn Jahre in der Bankenbranche gearbeitet hatte. Sie bringt die praktische Erfahrung mit, die wir brauchen – kennt aber auch die Fallstricke des Systems. Bei ihr lernt man, Bankgespräche zu verstehen und Verträge zu durchschauen.
Wofür wir stehen


